Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

Floriani - Kirchgang

Floriani - Kirchgang

Zu Ehren unseres Schutzpatrones, des Heiligen Florian, haben wir am Sonntag, dem 7. Mai gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Etmißl am traditionellen Floriani-Kirchgang...

109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Abschnittsübung in St. Ilgen

Am Freitag, dem 14.06.2019, fand in St. Ilgen die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen beim Alpengasthof Bodenbauer. Diese war mit dem Brandeinsatz im Jahre 1986 ident, damals brannte das Gasthaus bis auf die Grundmauern nieder.

Um 18:05 Uhr wurde die örtliche Feuerwehr St. Ilgen von der Landesleitzentrale Steiermark alarmiert. Gemäß dem Alarmstichwort „B14-Menschenansammlung“, wurden schon beim Erstalarm die Feuerwehren Etmissl und Thörl, sowie das Einsatzleitfahrzeug für den Bereich Bruck, das in Turnau stationiert, ist hinzugezogen. Kurz darauf wurde von der Einsatzleitung Abschnittsalarm gegeben und die übrigen Feuerwehren den Abschnittes Aflenz (Aflenz Kurort, Grassnitz und Turnau) angefordert.
Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, die vermissten Personen mittels schweren Atemschutzes aus den verrauchten Räumen des Alpengasthof Bodenbauer zu retten, sowie einen umfassenden Außenangriff durchzuführen. Die vermissten Personen wurden über einen Leiterweg bzw. über das Stiegenhaus gerettet.
Das Übungsziel war es, zusätzlich zum 100 Kubikmeter fassenden Löschwasserbehälters eine Zubringleitung vom rund 1000 Meter entlegenen Trawiesbach herzustellen. Eine Stunde nach dem Erstalarm, um ca. 19:00 Uhr, wurde dieses erreicht und somit "Brand Aus" gegeben.
Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung konnte HBI Daniel Krenn die Übungsbeobachter ABI Gilbert Krenn und OBM Anton Narenhofer, sowie den KHD Kommandanten ABI Bernd Fladischer begrüßen. Von allen Ehrengästen VBgm.in Margit Peßl (Marktgemeinde Thörl) und Friedrich Holzer (ZWHS) wurde ein großes Lob über den Ablauf der Übung erbracht.
Im Zuge des Trinkwassertages wurden wir zur Verpflegung ins Alpengasthof Bodenbauer eingeladen, wo für die Einsatzkräfte schließlich noch ein kleines Austropop-Konzert gespielt wurde.

Eingesetzte Fahrzeuge FF St. Ilgen: TLF-A 1000, KLF-A St. Ilgen 
Einsatzleiter: HBI Daniel Krenn
Gruppenkommandant: OBI Wilfried Krenn, OLM Robert Schwarzl

Nächste Termine

Dienstag, 13. Juni 2023
Bereichs-Senioren Ausflug


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Samstag, 24. Juni 2023
Landes Feuerwehrleistungsbewerb
Köflach

Freitag, 30. Juni 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Samstag, 01. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs-FJLB
Mariazell

Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale