Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden

Am Samstag, dem 23. September fand beim Rüstahaus St. Ilgen ein "KINDERMAIBAUMUMSCHNEIDEN" und ein "SPIELEFEST für Alt und Jung" statt. Diverse Spielestationen, Kinderschminken,...

Mountain Rock 2023

Mountain Rock 2023

1 Berg - 4 Disziplinen: Unser Team: Mountainbike - Stefan Petz, Berglauf - Christian Karacsony, Paragleiten - Christian Weizer und Downhill - Alex Pucher. Mountainbiker: Der Mountainbiker...

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

Die FF St. Ilgen war mit 5 Mann und ihrem Unimog U5000 beim KHD-Einsatz im Bezirk Leibnitz (Labuttendorf) im Einsatz. Außer der FF St. Ilgen waren in unserem Zug aus dem Feuerwehrbereich Bruck/Mur...

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Beim Bereichs - Jugendleistungsbewerb in Mariazell erreicht Luca Petz mit seinem Partner Nik Flacher (FF Etmißl) beim Bewerbsspiel in Bronze den ersten Rang. Herzliche Gratulation! Zu...

Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

KLF-A Mercedes Benz Sprinter 519 CDI

Im Jahr 1990 kaufte die FF St. Ilgen ein Kleinlöschfahrzeug (KLF) Mercedes Benz 310. In seinen 23 Dienstjahren hatte dieses Fahrzeug zahlreiche Einsätze und Übungen zu bewältigen. Leider musste es mangels Verkehrstauglichkeit außer Dienst gestellt werden. Obwohl unserer Feuerwehr der im Jahr 2005 angekaufte Unimog (Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb) zur Verfügung steht, sind wir durch das Fehlen eines unserer beiden Fahrzeuge nun nur noch bedingt einsatzbereit. Dieser Umstand und die steigende Anzahl von Unwettereinsätzen, wie wir es im Jahr 2012 schon erleben mussten, veranlassten den Feuerwehr-Ausschuss sich früher als geplant über den Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges Gedanken zu machen.

Wir haben uns daher entschlossen, das ausgeschiedene Einsatzfahrzeug durch eines mit der taktischen Bezeichnung „Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb“ (KLFA) zu ersetzen. Es wird auf einem Fahrgestell der Type Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4 aufgebaut und soll bei Brandeinsätzen, aber auch bei Hochwasser- und Naturkatastrophen zum Einsatz kommen. 

KLF-A Mercedes Sprinter

Bei der bereits durchgeführten öffentlichen Ausschreibung stellte sich die Fa. Rosenbauer Österreich Gesellschaft m.b.H. als Best- und Billigstbieter heraus. Die Kosten belaufen sich inklusive der erforderlichen Ausstattung auf insgesamt 125.282,00 Euro. Liefertermin ist der 19. September 2013.

Damit die Feuerwehr ihre gesetzliche Pflicht erfüllen und einen finanziellen Beitrag zu dieser Anschaffung leisten kann, werden Einnahmen aus Veranstaltungen, wie der Hochschwabtrophy, dem Sägehallenfest, Beiträge der unterstützenden Mitglieder, und hoffentlich auch die Spenden der Bevölkerung im Zuge der Haussammlung (ab Anfang August 2013) herangezogen.

  • DSC_3687
  • DSC_3689
  • DSC_3695
  • DSC_3698
  • DSC_3702
  • DSC_3704
  • DSC_3705
  • DSC_3708
  • DSC_3709
  • DSC_3710
  • DSC_3711
  • DSC_3712

Nächste Termine

Dienstag, 03. Oktober 2023 - 18:30 Uhr
Besprechung
Marktgemeinde Thörl

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 18:00 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30 Uhr
Arbeitseinsatz Fußball Platz
Sportplatz Büchsengut

Freitag, 06. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentag
Feuerwehr Mixnitz

Samstag, 14. Oktober 2023
Feuerwehrjugend-Wissenstest Bereichs-Feuerwehrjugend-Wissenstest
Feuerwehr Etmissl

Montag, 23. Oktober 2023
Heißausbildung Atemschutz
FWZS Steiermark

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentagung


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale