Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

Floriani - Kirchgang

Floriani - Kirchgang

Zu Ehren unseres Schutzpatrones, des Heiligen Florian, haben wir am Sonntag, dem 7. Mai gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Etmißl am traditionellen Floriani-Kirchgang...

109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Die Tradition des Friedenslichtes wurde vom ORF-Landesstudio Oberösterreich im Jahr 1986 ins Leben gerufen. Es soll an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden erinnern, der in Bethlehem bei der Geburt Jesu verkündet wurde. Der ORF will besonders heuer ein bewusstes Zeichen für die Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben setzen.

Alljährlich wird ein Kind ausgewählt, welches das Licht nach Österreich holen darf. Aber aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten ist es heuer in der Geburtsgrotte in Bethlehem von der neunjährigen Ihab Msleh entzündet worden, die aus einer arabisch-christlichen Familie stammt. Sie übergab es an den Friedenslicht-Projektleiter Günther Hartl, der es nach Österreich brachte. Noch Mittwochabend reichte er es an den zehnjährigen Niklas Dumhart aus St. Georgen an der Gusen zur Verteilung weiter. Der Volksschüler ist wegen seines außerordentlichen sozialen Engagements ausgewählt worden. Er kümmert sich um einen elfjährigen Mitschüler aus einer Flüchtlingsfamilie aus Afghanistan. Mit ihm verbringt er jede freie Minute, hilft bei den Hausaufgaben, lernt mit ihm vor allem die deutsche Sprache. Die beiden spielen auch gemeinsam beim örtlichen Fußballverein. "Für mich ist es ganz klar, dann zu helfen, wenn andere Hilfe brauchen. Wo jemand herkommt spielt doch überhaupt keine Rolle", sagt er.

Wie jedes Jahr beteiligte sich auch die Feuerwehrjugend St. Ilgen an der Aktion Friedenslicht. Am Heiligen Abend konnte das Friedenslicht zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Rüsthaus der FF St. Ilgen abgeholt werden. Rüsthaus der FF St. Ilgen

 

Nächste Termine

Dienstag, 13. Juni 2023
Bereichs-Senioren Ausflug


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Samstag, 24. Juni 2023
Landes Feuerwehrleistungsbewerb
Köflach

Freitag, 30. Juni 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Samstag, 01. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs-FJLB
Mariazell

Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale