Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden

Am Samstag, dem 23. September fand beim Rüstahaus St. Ilgen ein "KINDERMAIBAUMUMSCHNEIDEN" und ein "SPIELEFEST für Alt und Jung" statt. Diverse Spielestationen, Kinderschminken,...

Mountain Rock 2023

Mountain Rock 2023

1 Berg - 4 Disziplinen: Unser Team: Mountainbike - Stefan Petz, Berglauf - Christian Karacsony, Paragleiten - Christian Weizer und Downhill - Alex Pucher. Mountainbiker: Der Mountainbiker...

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

Die FF St. Ilgen war mit 5 Mann und ihrem Unimog U5000 beim KHD-Einsatz im Bezirk Leibnitz (Labuttendorf) im Einsatz. Außer der FF St. Ilgen waren in unserem Zug aus dem Feuerwehrbereich Bruck/Mur...

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Beim Bereichs - Jugendleistungsbewerb in Mariazell erreicht Luca Petz mit seinem Partner Nik Flacher (FF Etmißl) beim Bewerbsspiel in Bronze den ersten Rang. Herzliche Gratulation! Zu...

Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

103. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2017 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 103. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Robert Schwarzl konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner, Vize-Bürgermeisterin Margit Peßl, BR Christian Jeran, Kontrollinspektor Franz Thaler (Polizeiinspektion Thörl), Friedrich Schweighardt (Rotes Kreuz Thörl) und Gottfried Dirnbauer (Katastrophenschutzreferent der BH Bruck-Mürzzuschlag) willkommen heißen.

Nach den Begrüßungsworten berichteten die Fachwarte über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres. Zum Feuerwehrmann angelobt wurde Dominik Krenn, wir wünschen unserem Kameraden für den aktiven Dienst alles Gute. (Jahresbericht 2016)

Im Anschluss an die Wehrversammlung wurde unter der Leitung von BR Jeran die Wahl des Feuerwehr-Kommandanten und seines Stellvertreters abgehalten. Neuer Kommandant der FF St. Ilgen ist HBI Daniel Krenn, Kommandant-Stellvertreter wurde OBI Wilfried Krenn. Neue Mitglieder im Feuerwehrauschuss sind OLM Christian Karacsony (Kassier), LM Johannes Pierer (Funkbeauftragter) und LM Stefan Lenger als Gerätemeister. Robert Schwarzl legte seine Funktion als Kommandant auf eigenen Wunsch zurück und wird der FF St. Ilgen als Gruppenkommandant und Maschinenmeister tatkräftig unterstützen. Ein kleines Präsent erhielt BM Johann Nickas für 45-jährige Funktionärstätigkeit.

 

Nächste Termine

Dienstag, 03. Oktober 2023 - 18:30 Uhr
Besprechung
Marktgemeinde Thörl

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 18:00 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30 Uhr
Arbeitseinsatz Fußball Platz
Sportplatz Büchsengut

Freitag, 06. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentag
Feuerwehr Mixnitz

Samstag, 14. Oktober 2023
Feuerwehrjugend-Wissenstest Bereichs-Feuerwehrjugend-Wissenstest
Feuerwehr Etmissl

Montag, 23. Oktober 2023
Heißausbildung Atemschutz
FWZS Steiermark

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentagung


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale