109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Die Tradition des Friedenslichtes wurde vom ORF-Landesstudio Oberösterreich im Jahr 1986 ins Leben gerufen. Es soll an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden erinnern, der in Bethlehem bei der Geburt...

Krampus & Nikolaus

Krampus & Nikolaus

Erstmals organisierte die FF St. Ilgen, gemeinsam mit den "Fölzstoa Teifln", ein lustiges Krampustreiben am Vorplatz unseres Rüsthauses. Zahlreiche Besucher, Groß und Klein, wohnten der...

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Am Samstag, dem 12.11.22 fand das schon traditionelle Preisschnapsen der Feuerwehr St. Ilgen statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden und unterstützende Mitglieder fanden sich dazu im Rüsthaus...

107. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 2. Juli 2021 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 107. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv BR Ing. Christian Jeran, Vizebürgermeisterin Margit Peßl, ABI Mag. Gilbert Krenn (FF Etmißl) und HBI Lukas Ebner (FF Thörl), sowie Kontrollinspektor Werner Ertlschweiger (Polizei Thörl) und für das Rote Kreuz Thörl Ortsstellenleiter Günther Kaltenegger willkommen heißen.

Nach den Grußworten berichteten die Fachwarte über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres. Einer der Höhepunkt unserer Wehrversammlung war der Punkt "Angelobungen, Ehrungen und Beförderungen" da unsere letzte Wehrversammlung Corona bedingt doch schon über 2 Jahre zurücklag.

Angelobt wurden: Kathrin Flacher, Lukas Flacher, Magdalena Kindelsberger, Chrstoph Krenn, Markus Lenger und Alexander Pucher.

Mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck/Mur wurden Eberl Franz und Lenger Stefan ausgezeichnet, das Verdienstzeichen 2. Stufe wurde an unseren langjährigen Kommandanten EHBI Allmer Karl verliehen.

Befördert wurden Christian Karacsony, Willibald Karacsony, Richard Lanzinger Thomas Schwarzl, und Stefan Petz.

Eine besondere Ehrung erhielt Johann Nickas. Anlässlich seiner Überstellung in die Gruppe 2 (Mannschaft außer Dienst) und seiner langjährigen Funktionärstätigkeit wurde er durch die Wehrversammlung zum Ehren-Brandmeister ernannt.

Zu den FOTOS

Nächste Termine

Samstag, 01. April 2023 - 08:00 Uhr
Grundausbildung
Feuerwehr Turnau

Freitag, 14. April 2023
1. Bereichsverbandstag


Samstag, 29. April 2023
KHD Übung
Mariazell

Sonntag, 30. April 2023
GAB 1/2
Feuerwehr Thörl

Mittwoch, 03. Mai 2023 - 16:00 Uhr
Uniformanprobe Möglichkeit
Feuerwehr St. Ilgen

Sonntag, 07. Mai 2023
Floriani Sonntag
St. Ilgen

Freitag, 12. Mai 2023
Zeltlager MS Thörl


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale