Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

Floriani - Kirchgang

Floriani - Kirchgang

Zu Ehren unseres Schutzpatrones, des Heiligen Florian, haben wir am Sonntag, dem 7. Mai gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Etmißl am traditionellen Floriani-Kirchgang...

109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Kuppelbewerb in St. Ilgen

Unter dem Thema "Wettkampfgruppe St. Ilgen 1978-2012" fand am 13.10.2012 in der Sägehalle Büchsengut ein Kuppelbewerb statt. 10 Wettkampfgruppen aus den Bezirken Bruck und Mürzzuschlag stellten sich dem Bewerb. Neben den teilnehmenden Feuerwehren durften wir auch zahlreiche Ehrengäste zu unserer Veranstaltung begrüßen.

Nach dem Grund- und k.o.-Durchgang, bei denen die Gruppen jeweils 2 Mal hintereinander kuppeln mussten (die bessere Zeit kam in die Wertung), wurden die Sieger in der Finalrunde ermittelt.

Der erste Rang ging an die FF Fressnitz, vor FF St. Ilgen 2 und der Bewerbsgruppe der FF Thörl.

Kuppelbewerb in St. Ilgen

Von OBM Günter Krenn wurde ein ausführlicher Rückblick über die vergangenen 34 Jahre der Wettkampfgruppe St. Ilgen präsentiert. Anschließend konnten HBI Karl Allmer und BM Johann Nickas in die wohlverdiente "Bewerbspension" geschickt werden - nicht ganz, denn Bürgermeisterin Margit Peßl ernannte die beiden zu den zukünftigen Trainern der neuen Bewerbsgruppe St. Ilgen.

Angesichts der letzten Bewerbssaison der "alten" Bewerbsgruppe würdigte Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Reinhard Leichtfried unsere Leistungen mit der Überreichung einer gußeisenen Florianstatue.

Kuppelbewerb in St. Ilgen

Die FF St. Ilgen bedankt sich bei allen Wettkampfgruppen und Gästen für ihr Kommen.

  • 2012-10-13a
  • 2012-10-13b
  • DSC_8028
  • DSC_8031
  • DSC_8035
  • DSC_8036
  • DSC_8037
  • DSC_8038
  • DSC_8039
  • DSC_8040
  • DSC_8041
  • DSC_8051
  • DSC_8052
  • DSC_8053
  • DSC_8059
  • DSC_8062
  • DSC_8070
  • DSC_8071

Nächste Termine

Dienstag, 13. Juni 2023
Bereichs-Senioren Ausflug


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 18:30 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Samstag, 24. Juni 2023
Landes Feuerwehrleistungsbewerb
Köflach

Freitag, 30. Juni 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Samstag, 01. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs Jugendlager
Mariazell

Sonntag, 02. Juli 2023
Bereichs-FJLB
Mariazell

Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale