Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden

Am Samstag, dem 23. September fand beim Rüstahaus St. Ilgen ein "KINDERMAIBAUMUMSCHNEIDEN" und ein "SPIELEFEST für Alt und Jung" statt. Diverse Spielestationen, Kinderschminken,...

Mountain Rock 2023

Mountain Rock 2023

1 Berg - 4 Disziplinen: Unser Team: Mountainbike - Stefan Petz, Berglauf - Christian Karacsony, Paragleiten - Christian Weizer und Downhill - Alex Pucher. Mountainbiker: Der Mountainbiker...

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

Die FF St. Ilgen war mit 5 Mann und ihrem Unimog U5000 beim KHD-Einsatz im Bezirk Leibnitz (Labuttendorf) im Einsatz. Außer der FF St. Ilgen waren in unserem Zug aus dem Feuerwehrbereich Bruck/Mur...

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Beim Bereichs - Jugendleistungsbewerb in Mariazell erreicht Luca Petz mit seinem Partner Nik Flacher (FF Etmißl) beim Bewerbsspiel in Bronze den ersten Rang. Herzliche Gratulation! Zu...

Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

Bundesleistungsbewerb Linz 2012 - Tag 2

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des ÖBFV und der Bewerbseröffnung um 8:00 Uhr besuchte die Bewerbsgruppe der FF St. Ilgen und unsere Fans das Stadion und Veranstaltungsgelände bevor es um 17:30 Uhr im 36. Druchgang zum Bewerb ging. Leider lief es trotz einer relativ guten Auslosung für uns nicht so gut wie geplant. Beim Löschangriff wurden einige Sekunden verschenkt, der Schlauchtruppführer überhörte wegen des doch sehr hohen Lärmpegels im Stadion den Befehl "2. Rohr Wasser marsch". Zudem kassierten wir 10 Fehlerpunkte. Die Kupplungen der C-Schläuche des Angriffstrupps sind im Schlauchträger des Angriffstruppmanns hängen geblieben, wodurch die Kupplung des sonst perfekt ausgelegten Druckschlauches in der Luft hing. [

]

Die Siegerzeit von der FF St. Martin im Mühlkreis in Bronze A war mit 29,01 Sekunden Weltbestzeit aber leider kein offizieller Weltrekord, da der Bundesbewerb kein internationaler Feuerwehrwettkampf ist. [

]

Löschangriff unserer Gruppe in Silber B

  • 2012-09-08
  • DSC_7859
  • DSC_7861
  • DSC_7865
  • DSC_7870
  • DSC_7875
  • DSC_7880
  • DSC_7894
  • DSC_7898
  • DSC_7909
  • DSC_7926
  • DSC_7927
  • DSC_7928
  • DSC_7929
  • DSC_7931
  • DSC_7932a
  • DSC_7932b
  • DSC_7932cc

Nächste Termine

Dienstag, 03. Oktober 2023 - 18:30 Uhr
Besprechung
Marktgemeinde Thörl

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 18:00 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30 Uhr
Arbeitseinsatz Fußball Platz
Sportplatz Büchsengut

Freitag, 06. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentag
Feuerwehr Mixnitz

Samstag, 14. Oktober 2023
Feuerwehrjugend-Wissenstest Bereichs-Feuerwehrjugend-Wissenstest
Feuerwehr Etmissl

Montag, 23. Oktober 2023
Heißausbildung Atemschutz
FWZS Steiermark

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentagung


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale