Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden

Am Samstag, dem 23. September fand beim Rüstahaus St. Ilgen ein "KINDERMAIBAUMUMSCHNEIDEN" und ein "SPIELEFEST für Alt und Jung" statt. Diverse Spielestationen, Kinderschminken,...

Mountain Rock 2023

Mountain Rock 2023

1 Berg - 4 Disziplinen: Unser Team: Mountainbike - Stefan Petz, Berglauf - Christian Karacsony, Paragleiten - Christian Weizer und Downhill - Alex Pucher. Mountainbiker: Der Mountainbiker...

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

KHD Einsatz im Bezirk Leibnitz

Die FF St. Ilgen war mit 5 Mann und ihrem Unimog U5000 beim KHD-Einsatz im Bezirk Leibnitz (Labuttendorf) im Einsatz. Außer der FF St. Ilgen waren in unserem Zug aus dem Feuerwehrbereich Bruck/Mur...

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Bezirks und Landesjugendleistungsbewerb

Beim Bereichs - Jugendleistungsbewerb in Mariazell erreicht Luca Petz mit seinem Partner Nik Flacher (FF Etmißl) beim Bewerbsspiel in Bronze den ersten Rang. Herzliche Gratulation! Zu...

Abschnittsübung in Turnau

Abschnittsübung in Turnau

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand in Turnau (Alpenflughafen Lanzen) die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 03-Aflenz statt. Übungsannahme war ein Vollbrand des Hangars. Unsere Mannschaft...

Aktionstag NMS Thörl 2023

Aktionstag NMS Thörl 2023

NMS Thörl zu Besuch bei den Einsatzkräften des Abschnittes Aflenz Am Freitag, dem 12. Mai 2023 fand in der Fölz (Marktgemeinde Thörl) ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Thörl...

Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Ilgen

Nach 15 Jahren war das Rüsthaus der Feuerwehr St. Ilgen wieder einmal Austragungsort des Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bereich Bruck/Mur. Insgesamt nahmen 147 Jugendliche, davon 50 der Feuerwehrjugend 1 (10-12 Jahre) teil und bestanden ihre Prüfung mit Bravour. Ziel dieses Wissenstest ist es, die Jugendlichen auf die Aufgaben im Feuerwehrdienst vorzubereiten. Wobei von den 10 bis 12 Jährigen auf Spielerischen Art und Weiße die Grundbegriffe aus Fahrzeug- und Gerätekunde, Erster Hilfe, dem Feuerwehrwesen, Zivilschutz und dergleichen mehr beim Wissenstestspiel abgefragt werden, wird von den 12 bis 16 Jährigen in Stationsbetrieb in den Themenbereichen Organisation, Formalexerzieren, Gerätekunde, Dienstgrade, Nachrichtendienst und Kleinlöschgeräte die Prüfung absolviert.

Zur Schlusskundgebung vor dem Rüsthaus konnte Bereichsjugendbeauftragter Mag. Bernhard Wiltschnigg neben Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman, Frau Bürgermeister Margit Peßl, und Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Reinhard Leichtfried auch zahlreiche hochrangige Offiziere des Feuerwehrverband Bruck/Mur begrüßen.

Die anwesenden Ehrengäste, lobten in ihren Grußworten die hervorragenden Leistungen aller Teilnehmer, und unterstrichen die Bedeutung der Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr. Mit der Absolvierung des Wissenstestest werden die Jugendlichen mit jenem notwendigen Fachwissen ausgestattet, welches sie für den künftigen Feuerwehrdienst benötigen.

Ergebnisliste Wissenstest

Ergebnisliste Wissenstestspiel

Nächste Termine

Dienstag, 03. Oktober 2023 - 18:30 Uhr
Besprechung
Marktgemeinde Thörl

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 18:00 Uhr
Allgemeine Übung
Feuerwehr St. Ilgen

Freitag, 06. Oktober 2023 - 14:30 Uhr
Arbeitseinsatz Fußball Platz
Sportplatz Büchsengut

Freitag, 06. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentag
Feuerwehr Mixnitz

Samstag, 14. Oktober 2023
Feuerwehrjugend-Wissenstest Bereichs-Feuerwehrjugend-Wissenstest
Feuerwehr Etmissl

Montag, 23. Oktober 2023
Heißausbildung Atemschutz
FWZS Steiermark

Freitag, 03. November 2023 - 17:00 Uhr
Kommandantentagung


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale