Zwei Brandeinsätze in kurzer Zeit
Am späteren Nachmittag des 03.07.2012 wurde die FF St. Ilgen innerhalb kurzer Zeit zu zwei Waldbränden alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 16:51 Uhr. Das TLF-A St. Ilgen wurde zusammen mit der FF Etmissl nach Thörl gerufen um die FF Thörl bei einem vermeintlichem Waldbrand auf der Himmelspitze zu unterstützen. Der Brand konnte von der FF Thörl wenig später im Ort lokalisiert werden.
Nach kurzer Zeit erhielt die FF St. Ilgen einen Funkspruch von Florian Bruck, wonach in der Nähe vom Anwesen Schnabl in St. Ilgen ein weiterer Waldbrand entdeckt wurde, wodurch das TLF-A St. Ilgen aus Thörl zurückgerufen werden musste. Mit der Unterstützung der Feuerwehr Etmissl konnte der Brand erfolgreich bekämpft werden.
Beide Brände entstanden durch Blitzschläge aufgrund der starken Gewitter an diesem Abend.
Einsatzleiter: OBI Daniel Krenn
Gruppenkommandant TLF-A St. Ilgen: HLM Wilfried Krenn
Feuerwehr St. Ilgen mit 12 Mann
Feuerwehr Etmissl mit 6 Mann
-
Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet
-
Wirtschaftsgebäudebrand in der Zwain
-
Einsätze Jänner 2022
-
Verkehrsunfälle Zwain & Büchsengut
-
Großbrand in Seewiesen
-
Kaminbrand in Thörl
-
Einsätze / Jänner - April 2021
-
Verkehrsunfall Buchberg
-
Umgestürzte Bäume auf der L125
-
Verkehrsunfall Büchsengut
-
KHD Einsatz in Neuhaus (NÖ)
-
Schneefall in St. Ilgen
-
Brand in Thörl
-
Verkehrsunfall Moarhaus
-
Verkehrsunfall Buchberg
-
Verkehrsunfall Nähe Bodenbauer
-
Hochwasser in Etmissl
-
Brand in der Fölz
-
Murenabgang in der Innerzwain
-
Einsätze 1. Halbjahr 2016
-
Technischer Einsatz - LKW Bergung
-
Technischer Einsatz in St. Ilgen
-
Technischer Einsatz nach "Sturmtief Felix"
-
Brandeinsatz in Büchsengut
-
Verkehrsunfall in St. Ilgen
-
Verrauchter Keller verursacht Feuerwehreinsatz
-
Verkehrsunfall in Büchsengut
-
Harvesterbrand im Hubostinggraben
-
Unwetter in St. Ilgen und Etmißl
-
Zwei Brandeinsätze in kurzer Zeit
-
Brand bei der Firma Pengg
-
Wohnhausbrand in der Fölz