109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Die Tradition des Friedenslichtes wurde vom ORF-Landesstudio Oberösterreich im Jahr 1986 ins Leben gerufen. Es soll an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden erinnern, der in Bethlehem bei der Geburt...

Krampus & Nikolaus

Krampus & Nikolaus

Erstmals organisierte die FF St. Ilgen, gemeinsam mit den "Fölzstoa Teifln", ein lustiges Krampustreiben am Vorplatz unseres Rüsthauses. Zahlreiche Besucher, Groß und Klein, wohnten der...

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Am Samstag, dem 12.11.22 fand das schon traditionelle Preisschnapsen der Feuerwehr St. Ilgen statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden und unterstützende Mitglieder fanden sich dazu im Rüsthaus...

Zwei Brandeinsätze in kurzer Zeit

Am späteren Nachmittag des 03.07.2012 wurde die FF St. Ilgen innerhalb kurzer Zeit zu zwei Waldbränden alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 16:51 Uhr. Das TLF-A St. Ilgen wurde zusammen mit der FF Etmissl nach Thörl gerufen um die FF Thörl bei einem vermeintlichem Waldbrand auf der Himmelspitze zu unterstützen. Der Brand konnte von der FF Thörl wenig später im Ort lokalisiert werden.
Nach kurzer Zeit erhielt die FF St. Ilgen einen Funkspruch von Florian Bruck, wonach in der Nähe vom Anwesen Schnabl in St. Ilgen ein weiterer Waldbrand entdeckt wurde, wodurch das TLF-A St. Ilgen aus Thörl zurückgerufen werden musste. Mit der Unterstützung der Feuerwehr Etmissl konnte der Brand erfolgreich bekämpft werden.
Beide Brände entstanden durch Blitzschläge aufgrund der starken Gewitter an diesem Abend.

Einsatzleiter: OBI Daniel Krenn
Gruppenkommandant TLF-A St. Ilgen: HLM Wilfried Krenn
Feuerwehr St. Ilgen mit 12 Mann
Feuerwehr Etmissl mit 6 Mann

Waldbrand in St. Ilgen

  • 2012-07-03
  • 20120703_175243
  • 20120703_175513
  • 20120703_175806
  • IMG-20120703-00105
  • IMG-20120703-00112

Nächste Termine

Samstag, 01. April 2023 - 08:00 Uhr
Grundausbildung
Feuerwehr Turnau

Freitag, 14. April 2023
1. Bereichsverbandstag


Samstag, 29. April 2023
KHD Übung
Mariazell

Sonntag, 30. April 2023
GAB 1/2
Feuerwehr Thörl

Mittwoch, 03. Mai 2023 - 16:00 Uhr
Uniformanprobe Möglichkeit
Feuerwehr St. Ilgen

Sonntag, 07. Mai 2023
Floriani Sonntag
St. Ilgen

Freitag, 12. Mai 2023
Zeltlager MS Thörl


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale