109. Wehrversammlung

109. Wehrversammlung

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand im Rüsthaus St. Ilgen die 109. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Daniel Krenn konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Günther Wagner,...

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnitts- und Vereinseisschießen

Abschnittseisschiessen in Etmißl: Die Feuerwehr Etmißl veranstaltete das diesjährigen Abschnittseisschiessen. Unter den zehn "Moaschaften" waren auch zwei Teams der FF St. Ilgen welche den zweiten...

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

Starker Schneefall in unserem Einsatzgebiet

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von 1. bis 4. Februar fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch...

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Friedenslicht im Rüsthaus St. Ilgen

Die Tradition des Friedenslichtes wurde vom ORF-Landesstudio Oberösterreich im Jahr 1986 ins Leben gerufen. Es soll an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden erinnern, der in Bethlehem bei der Geburt...

Krampus & Nikolaus

Krampus & Nikolaus

Erstmals organisierte die FF St. Ilgen, gemeinsam mit den "Fölzstoa Teifln", ein lustiges Krampustreiben am Vorplatz unseres Rüsthauses. Zahlreiche Besucher, Groß und Klein, wohnten der...

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Preisschnapsen der FF St. Ilgen

Am Samstag, dem 12.11.22 fand das schon traditionelle Preisschnapsen der Feuerwehr St. Ilgen statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden und unterstützende Mitglieder fanden sich dazu im Rüsthaus...

Brand in Thörl

In den frühen Samstagmorgenstunden des 7. Juli 2018 kam es in Thörl aus unbekannten Gründen zu einem Saunabrand, wobei eine Person im ersten Obergeschoss des Wohnhauses eingeschlossen war. Unter schwerem Atemschutz wurde umgehend die Personenrettung aus dem stark verrauchten Obergeschoss durchgeführt. Die Person wurde unverletzt über einen Leiterweg in Sicherheit gebracht und vom Roten Kreuz sowie vom Feuerwehrarzt versorgt. Ein zweiter Trupp rückte zeitgleich zur Brandbekämpfung in die Sauna vor und zudem wurde der Brand mit einem Außenangriff bekämpft. Gegen 06:30 Uhr konnte schließlich "Brand aus" gegeben werden. Weiters wurden die Wand- und Deckenverkleidungen entfernt, um etwaige Glutnester aufzuspüren und mittels Druckbelüftung das Gebäude rauchfrei gemacht. Die Feuerwehr St. Ilgen war mit einem Atemschutztrupp bei diesem Einsatz vertreten. Eingesetzt waren insgesamt drei Feuerwehren (Thörl, Aflenz und St., Ilgen) mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften sowie Rotes Kreuz und Exekutive.


Gruppenkommandant: OBI Wilfried Krenn
TLF-A 1000 mit 6 Mann, Bereitschaft im Rüsthaus 8 Mann

Verkehrsunfall in St. Ilgen

Nächste Termine

Samstag, 01. April 2023 - 08:00 Uhr
Grundausbildung
Feuerwehr Turnau

Freitag, 14. April 2023
1. Bereichsverbandstag


Samstag, 29. April 2023
KHD Übung
Mariazell

Sonntag, 30. April 2023
GAB 1/2
Feuerwehr Thörl

Mittwoch, 03. Mai 2023 - 16:00 Uhr
Uniformanprobe Möglichkeit
Feuerwehr St. Ilgen

Sonntag, 07. Mai 2023
Floriani Sonntag
St. Ilgen

Freitag, 12. Mai 2023
Zeltlager MS Thörl


Aktuelle Unwetterwarnung

UWZ.AT Österr. Unwetterzentrale